Coronavirus-Pandemie, Krieg gegen die Ukraine, Energiekrise – wir leben in herausfordernden Zeiten. Gerade jetzt müssen unsere demokratischen Werte besonders geschützt werden und zwar von möglichst vielen. Denn Demokratie ist etwas, das wir nur gemeinsam leben, gestalten, pflegen, weiterentwickeln und schützen können. Mit der Kampagne „Es beginnt mit dir.“ würdigt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend das Engagement all derer, die sich für unsere Demokratie einsetzen. Zusammen mit Ihnen wollen wir im Rahmen der Kampagne ab Dezember 2022 wieder Menschen in ganz Deutschland dazu anregen, sich für die Demokratie einzusetzen: auf der Straße, vor Ort, im Job, im Netz oder im persönlichen Umfeld.
Demokratie gelingt nur gemeinsam – und „beginnt mit dir“
Transportiert wird die Leitidee der Kampagne über verschiedene Porträts in Form von Fotobox-Streifen und prägnante Aussagen, die deutlich machen, wie viel Einzelne durch ihren persönlichen Beitrag zur Demokratie beitragen können. Die Motive werden bundesweit von Dezember 2022 bis in den Januar 2023 hinein zunächst im Netz und dann in vielen Städten auf Plakaten und Werbeflächen sowie im ÖPNV sichtbar sein. Eines ist seit Kurzem in Aue-Bad Schlema auf dem Brünlasberg neben dem Kaufland zu sehen. Ihre Botschaft lautet: Demokratisches Handeln beginnt meist schon im Kleinen. Es beginnt mit aktivem Tun, einer neuen Idee, mit einem klaren Ja oder Nein, mit einer helfenden Hand oder einem Schulterschluss – und vor allem mit dir.
Lesen Sie mehr unter: