Loading...
Ansprechpartner

Aktuelles

Blühende Vielfalt im Quartier – ein Beitrag zur Artenvielfalt auf dem Zeller Berg

Im Rahmen unseres Projekts „Natürliche Vielfalt 2025“ wurde im  Quartier Zeller Berg ein schönes Zeichen für den Erhalt der Biodiversität gesetzt. Unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Blüten, mehr Leben!“ wurden im Frühjahr 2025 Blumensamen an die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils verteilt.

Die Aktion war Teil des Quartiersprojekts "Wir für Lößnitz" des Trägers HELP e. V. und wurde beim Begegnungsfrühstück im April 2025 mit Informationen zum Projektstart begleitet. Leider war es – trotz vieler Bemühungen – nicht möglich, über die Großvermieter gemeinschaftliche Pflanzflächen zu nutzen. Umso erfreulicher war die spontane und engagierte Beteiligung aus der Nachbarschaft: Viele Privatpersonen erklärten sich bereit, die Samen auf ihren eigenen Balkonen, in Blumenkästen oder im Garten auszusäen.

Auch wenn die Aussaat insgesamt später als geplant erfolgte und nicht alle Samen aufgingen, konnt dennoch ein sichtbarer Beitrag zur Verschönerung des Stadtteils und zur Unterstützung von Bienen und anderen Bestäubern geleistet werden. Überall im Quartier entstanden kleine, bunte Oasen – getragen von der Gemeinschaft und dem Wunsch, die natürliche Vielfalt direkt vor der eigenen Haustür zu fördern.

 

Wir danken allen Teilnehmenden herzlich für ihr Engagement und freuen uns über jedes blühende Zeichen, das entstanden ist – und hoffentlich auch in den kommenden Jahren weiter wächst.